Katharina Lutherin (2015)

Wie lebt man so, dass es Gott gefällt? Geht das am besten hinter Klostermauern oder auch im normalen Alltagsleben, mit Familie und Arbeit und allem, was da so dazugehört? Katharina von Bora (1499-1552), die spätere Ehefrau Martin Luthers, hat sich mutig die Freiheit erkämpft, um das zu erfahren. Das Musical aus dem Jahr 2015 folgt an ihrem Beispiel den Spuren der Reformation bis ins Alltagsleben der beteiligten Personen hinein. Bekannte reformatorische Persönlichkeiten lassen sich in diesem Stück natürlich auch kennenlernen – und herausfinden, warum der Doctor Martinus seine Frau nicht nur „mein Herr Käthe“ genannt hat, sondern auch seinen „Morgenstern“.

Schwenkenbecher/Chibici-Revneanu

Fotos: Frank Weichbrodt